Sie sind hier:
  • Startseite

Aktuelles

Erfolgreicher Abschluss: 33 Nachwuchskräfte starten in die Verwaltung

28.03.2025 - Feierlicher Moment für die 33 Absolventinnen und Absolventen: Finanzstaatsrat Martin Hagen hat die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA) beglückwünscht und ihnen ihre Ernennungsurkunden überreicht. Nach drei Jahren intensiven Studiums starten die jungen Verwaltungsinspektorinnen und -inspektoren nun in ihre verantwortungsvollen Aufgaben in Bereichen wie Personalverwaltung, Organisationsentwicklung oder Wirtschaftliche Hilfen. WEITER

Senat veröffentlicht Sponsoringbericht für 2024

18.03.2025 - Der Senat hat heute (18. März 2025) den Bericht über Sponsoring, Werbung, Spenden und mäzenatische Schenkungen für das Jahr 2024 beschlossen. Der Bericht dokumentiert Geld- und Sachspenden an staatliche Einrichtungen ab einem Wert von 5.000 Euro sowie gegebenenfalls verabredete Gegenleistungen wie etwa die Verwendung von Firmenlogos auf Programmheften oder bei Kommunikationsmitteln eines Projektes. Die Offenlegung der Beträge dient der transparenten Haushaltsführung und Korruptionsprävention. WEITER

Finanzressort veröffentlicht Beteiligungsbericht 2023

04.03.2025 - Licht und Schatten zeigt der Beteiligungsbericht 2023 für die Gesellschaften: Einerseits stiegen gegenüber dem Vorjahr die Rückführungen an den Haushalt, andererseits musste Bremen bei der GeNo und BSAG mehr Mittel zuschießen. Erfreulich ist der erhöhte Frauenanteil in Spitzenpositionen. WEITER

Bremen stimmt Gewalthilfegesetz im Bundesrat zu

14.02.2025 - Bremen hat dem Gewalthilfegesetz im Bundesrat zugestimmt. Herzstück des Gesetzes ist ab 2032 ein kostenfreier Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung für Frauen bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt. Dafür soll das Hilfesystem bedarfsgerecht ausgebaut werden. WEITER

Ältere Pressemitteilungen aus dem Ressort

Grundsteuerreform

Symbolbild zur Einkommenssteuererklärung

Die Grundsteuer- und Messbetragsbescheide für die ab 2025 zu zahlende Grundsteuer werden ab dem 13. Januar 2025 verschickt. WEITER

Gemeindesteuern

Sie haben Fragen zu den Gemeindesteuern und suchen Informationen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Tourismusabgabe, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer oder Zweitwohnungsteuer? Hier finden Sie Antworten. WEITER

Personal

Symbolbild zum Thema Personal in der bremischen Verwaltung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource in der bremischen Verwaltung. Insgesamt arbeiten rund 53.000 Beschäftigte in über 300 Berufen. Erfahren Sie mehr über den Senator für Finanzen als Arbeitgeber, finden Sie Stellenangebote und Ausbildungsplätze. WEITER

Newsletter Senator für Finanzen

Symboldbild zur Digitalisierung, das einen Menschen an Computer und Tablet-PC zeigt

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über verschiedene Vorhaben und Projekte des Senators für Finanzen. Dieser Newsletter erscheint in der Regel quartalsweise. Wir hoffen sehr, Ihr Interesse an unserer Arbeit wecken zu können. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. WEITER