Abteilung 4
- Zentrales IT-Management, Digitalisierung öffentlicher Dienste -
Leitung

Der Senator für Finanzen
Am Tabakquartier 56
28197 Bremen
Kontakt können Sie aufnehmen über:

Der Senator für Finanzen
Am Tabakquartier 56
28197 Bremen
Aufgabenbereiche
- Grundsatzfragen der IT-Strategie, des IT-Managements und des IT-Betriebes in der Freien Hansestadt Bremen
- Gesetzgebung und Begleitung von Bundesratsverfahren zu IT-Recht (u. a. E-Government-Gesetz(e), Datenschutz, Onlinezugangsgesetz)
- IT-Sicherheitsmanagement (IT-Compliance)
- Planung und Steuerung aller IT-Querschnittsaufgaben (Netze, Telekommunikation, Clientbetrieb und –support, Rechenzentrumsbetrieb)
- Planung und Steuerung der Basiskomponenten, insbesondere Dokumentenmanagement, Content Management und Sicherheitssoftware
- Planung und Steuerung von Fachverfahren, die von den Dienststellen auf die Einheit übertragen werden
- Planung und Steuerung der Digitalisierungsstrategie des Senates für die öffentlichen Dienste
- Planung, Bewirtschaftung und Controlling des IT-Budgets (Produktplan 96)
- Bundesweite Standardisierung von Datenaustausch und –transportformaten (Koordinierungsstelle für IT-Standards – KoSIT)