Sie sind hier:
  • Startseite

Aktuelles

Bremer Spitzenleistung beim Einsatz von Recyclingpapier

05.11.2025 - Die Stadt Bremen ist für ihr hervorragendes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier als 'Mehrfachsieger' beim Papieratlas-Städtewettbewerb ausgezeichnet worden. Bremen nutzt in der Verwaltung und den Schulen konsequent zu 100 Prozent Blauer-Engel-Papier. Das reduziert den Wasser- sowie Energieverbrauch und schützt so Umwelt und Klima. WEITER

Bürgermeister Fecker dankt für Kampf gegen die Armut

03.11.2025 - Bürgermeister Björn Fecker hat den Katholikinnen und Katholiken im Land Bremen heute (3. November 2025) beim traditionellen Willehad-Empfang des Katholischen Büros Bremen für ihren Kampf gegen Armut und Ausgrenzung gedankt. Etwa 220 Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Gesellschaft nahmen daran teil. Den Festvortrag hielt Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs aus Heidelberg zum Thema "Was wird aus dem Menschen? Plädoyer für einen verkörperten Humanismus". WEITER

Botschafter Tschechiens zu Gast im Rathaus

30.10.2025 - Der Botschafter der Tschechischen Republik, Jiri Cistecky, war heute (30. Oktober 2025) zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Björn Fecker. Der Botschafter trug sich dabei auch in das Goldene Buch Bremens ein. Begleitet wurde er von Honorarkonsul Michael Maj. WEITER

Performa Nord: Marie-Jo Fasse übernimmt Betriebsleitung

28.10.2025 - Marie-Jo Fasse übernimmt zum 1. November 2025 die Betriebsleitung von Performa Nord. Die 36-Jährige war bereits als stellvertretende Geschäftsführerin beim Eigenbetrieb tätig. Performa Nord ist unter anderem für Bezügeabrechnung, Beihilfeleistungen und die beamtenrechtliche Versorgung für die Freie Hansestadt Bremen und für das Bürgertelefon Bremen zuständig. WEITER

Ältere Pressemitteilungen aus dem Ressort

Grundsteuerreform

Symbolbild zur Einkommenssteuererklärung

Die Grundsteuer- und Messbetragsbescheide für die ab 2025 zu zahlende Grundsteuer werden ab dem 13. Januar 2025 verschickt. WEITER

Gemeindesteuern

Sie haben Fragen zu den Gemeindesteuern und suchen Informationen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Tourismusabgabe, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer oder Zweitwohnungsteuer? Hier finden Sie Antworten. WEITER

Personal

Symbolbild zum Thema Personal in der bremischen Verwaltung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource in der bremischen Verwaltung. Insgesamt arbeiten rund 53.000 Beschäftigte in über 300 Berufen. Erfahren Sie mehr über den Senator für Finanzen als Arbeitgeber, finden Sie Stellenangebote und Ausbildungsplätze. WEITER

Newsletter Senator für Finanzen

Symboldbild zur Digitalisierung, das einen Menschen an Computer und Tablet-PC zeigt

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über verschiedene Vorhaben und Projekte des Senators für Finanzen. Dieser Newsletter erscheint in der Regel quartalsweise. Wir hoffen sehr, Ihr Interesse an unserer Arbeit wecken zu können. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. WEITER