27.10.2025 -
Das Land Bremen und seine beiden Kommunen können mit leicht verbesserten Steuereinnahmen rechnen. Das zeigt die Herbst-Steuerschätzung des Arbeitskreises Steuerschätzung. Neue Handlungsspielräume sind damit angesichts der Haushaltsrisiken aber nicht verbunden.
WEITER
23.10.2025 -
Die Klimakrise stellt eine außergewöhnliche Notlage dar. Das hat der Staatsgerichtshof zu den Notlage-Haushalten 2023 und 2024 nun klargestellt und damit die Linie des Senats gestützt. Diese Haushalte sind aber mit der Verfassung unvereinbar, weil der sachliche Veranlassungszusammenhang zwischen den Krisen und den durch die Kreditaufnahme finanzierten Maßnahmen nicht hinreichend dargelegt wurde. Eine Rückabwicklung der Notlagen-Kredite muss aber nicht erfolgen.
WEITER
15.10.2025 -
Mehr Komfort beim Elterngeldantrag: Ab Herbst können Elterngeldstellen bundesweit mit Zustimmung der Antragstellenden direkt auf Einkommensdaten aus den Einkommensteuerbescheiden zugreifen – elektronisch und sicher. Für junge Eltern entfällt damit der Schritt, den Steuerbescheid manuell hochzuladen.
WEITER
13.10.2025 -
Für den Neubau der Georg-Droste-Schule und für das Regionale Beratungs- und Unterstützungszentrum Ost in der Vahr ist nun der Auftrag an die Fa. August Reiners GmbH erteilt worden. Für das Bauvorhaben stehen 33,5 Millionen Euro bereit. Zum Schuljahr 2028/29 soll das neue Gebäude bezugsfertig sein.
WEITER
Die Grundsteuer- und Messbetragsbescheide für die ab 2025 zu zahlende Grundsteuer werden ab dem 13. Januar 2025 verschickt.
WEITER
Sie haben Fragen zu den Gemeindesteuern und suchen Informationen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Tourismusabgabe, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer oder Zweitwohnungsteuer? Hier finden Sie Antworten.
WEITER
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource in der bremischen Verwaltung. Insgesamt arbeiten rund 53.000 Beschäftigte in über 300 Berufen. Erfahren Sie mehr über den Senator für Finanzen als Arbeitgeber, finden Sie Stellenangebote und Ausbildungsplätze.
WEITER
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über verschiedene Vorhaben und Projekte des Senators für Finanzen. Dieser Newsletter erscheint in der Regel quartalsweise. Wir hoffen sehr, Ihr Interesse an unserer Arbeit wecken zu können. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
WEITER
Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit Ihrer Finanzämter in Bremen und Bremerhaven!