25.04.2025 -
Für die neue Grundschule am Alten Postweg ist im Beisein von Finanzsenator Björn Fecker und Bildungssenatorin Sascha Aulepp nun der Grundstein gelegt worden. Dort entstehen auch eine neue Kita und Turnhalle. Der Neubau soll zum Schuljahr 2026/27 bezogen werden. Die Baukosten belaufen sich auf 21,5 Millionen Euro.
WEITER
07.04.2025 -
Der Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in den Kommunen wird für Bremen teuer. Inklusive Übertragung auf die freien Träger von Kindergärten rechnet das Finanzressort mit Kosten von rund 72 Millionen Euro. Aufgrund der steigenden Personalkosten sind Erhöhungen von Gebühren und Eintrittspreisen nicht ausgeschlossen.
WEITER
28.03.2025 -
Feierlicher Moment für die 33 Absolventinnen und Absolventen: Finanzstaatsrat Martin Hagen hat die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen des Dualen Studiengangs Public Administration (DSPA) beglückwünscht und ihnen ihre Ernennungsurkunden überreicht. Nach drei Jahren intensiven Studiums starten die jungen Verwaltungsinspektorinnen und -inspektoren nun in ihre verantwortungsvollen Aufgaben in Bereichen wie Personalverwaltung, Organisationsentwicklung oder Wirtschaftliche Hilfen.
WEITER
18.03.2025 -
Der Senat hat heute (18. März 2025) den Bericht über Sponsoring, Werbung, Spenden und mäzenatische Schenkungen für das Jahr 2024 beschlossen. Der Bericht dokumentiert Geld- und Sachspenden an staatliche Einrichtungen ab einem Wert von 5.000 Euro sowie gegebenenfalls verabredete Gegenleistungen wie etwa die Verwendung von Firmenlogos auf Programmheften oder bei Kommunikationsmitteln eines Projektes. Die Offenlegung der Beträge dient der transparenten Haushaltsführung und Korruptionsprävention.
WEITER
Die Grundsteuer- und Messbetragsbescheide für die ab 2025 zu zahlende Grundsteuer werden ab dem 13. Januar 2025 verschickt.
WEITER
Sie haben Fragen zu den Gemeindesteuern und suchen Informationen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Tourismusabgabe, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer oder Zweitwohnungsteuer? Hier finden Sie Antworten.
WEITER
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource in der bremischen Verwaltung. Insgesamt arbeiten rund 53.000 Beschäftigte in über 300 Berufen. Erfahren Sie mehr über den Senator für Finanzen als Arbeitgeber, finden Sie Stellenangebote und Ausbildungsplätze.
WEITER
In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über verschiedene Vorhaben und Projekte des Senators für Finanzen. Dieser Newsletter erscheint in der Regel quartalsweise. Wir hoffen sehr, Ihr Interesse an unserer Arbeit wecken zu können. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.
WEITER
Wichtige Informationen zur Erreichbarkeit Ihrer Finanzämter in Bremen und Bremerhaven!