Sie sind hier:
  • Startseite

Aktuelles

Bauen während der Sommerferien: IB nutzt die Schließzeiten in Schulen und Kitas

26.06.2024 - Sanieren, renovieren, reparieren – Immobilien Bremen nutzt die großen Ferien auch in diesem Jahr, um Baumaßnahmen in Schulen und Kindertagesstätten erledigen zu lassen. WEITER

Senat beschließt Gründung der Bremer Stadtentwicklungsgesellschaft

25.06.2024 - Der Bremer Senat hat heute (Dienstag, 25. Juni 2024) die Gründung der Bremer Stadtentwicklungs- und Realisierungsgesellschaft mit dem Namen BRESTADT GmbH beschlossen. Die Gesellschaft soll die Stadt- und Quartiersentwicklung in der gesamten Stadt fördern und vorantreiben. WEITER

Aktueller Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeitsstrategien in den Finanzministerien und Finanzverwaltungen der Länder

21.06.2024 - Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben in ihrer Jahreskonferenz am 21. Juni 2024 in Bremen unter Vorsitz von Finanzministerin Doris Ahnen (Rheinland-Pfalz) unter anderem den aktuellen Fortschrittsbericht zu den Nachhaltigkeits-Strategien in den Finanzministerien und Finanzverwaltungen der Länder beraten. WEITER

Finanzlage der öffentlichen Haushalte

21.06.2024 - Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben in ihrer Jahreskonferenz am 21. Juni 2024 in Bremen unter Vorsitz von Finanzministerin Doris Ahnen (Rheinland-Pfalz) unter anderem die Lage der öffentlichen Finanzen beraten. WEITER

Ältere Pressemitteilungen aus dem Ressort

Grundsteuerreform

Symbolbild zur Einkommenssteuererklärung

Frist abgelaufen - Alle Eigentümer*innen, die noch keine Erklärung abgegeben haben, erhalten nun ein Erinnerungsschreiben mit der Aufforderung, die Erklärung innerhalb von vier Wochen nachzureichen. Die Abgabepflicht wird durch die im Erinnerungsschreiben genannte Frist nicht verlängert. WEITER

Gemeindesteuern

Sie haben Fragen zu den Gemeindesteuern und suchen Informationen zu Gewerbesteuer, Grundsteuer, Hundesteuer, Tourismusabgabe, Vergnügungssteuer, Wettbürosteuer oder Zweitwohnungsteuer? Hier finden Sie Antworten. WEITER

Personal

Symbolbild zum Thema Personal in der bremischen Verwaltung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource in der bremischen Verwaltung. Insgesamt arbeiten rund 53.000 Beschäftigte in über 300 Berufen. Erfahren Sie mehr über den Senator für Finanzen als Arbeitgeber, finden Sie Stellenangebote und Ausbildungsplätze. WEITER

Newsletter Senator für Finanzen

Symboldbild zur Digitalisierung, das einen Menschen an Computer und Tablet-PC zeigt

In unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über verschiedene Vorhaben und Projekte des Senators für Finanzen. Dieser Newsletter erscheint in der Regel quartalsweise. Wir hoffen sehr, Ihr Interesse an unserer Arbeit wecken zu können. Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. WEITER