Sie sind hier:

Zentrales Finanz-Controlling und Konzernbereichs-Controlling

Der Konzern Bremen umfasst neben dem eigentlichen Gesamthaushalt des Landes und der Stadtgemeinden Bremen und Bremerhaven eine Reihe weiterer organisatorischer Einheiten, deren ökonomische und fiskalische Entwicklungen - ebenso wie der kamerale Haushalt selbst - den parlamentarischen Kontrollgremien in einer adressatengerechten Art und Weise aufbereitet werden müssen, um zeitnahe und steuernde Entscheidungen zu unterstützen.

Hierzu zählen neben den universitären Sonderhaushalten die Eigenbetriebe und Stiftungen, die als rechtlich unselbständige Sondervermögen des Stadtstaats Bremen mittlerweile eine bedeutende Stellung innerhalb des Konzerns einnehmen.

Des weiteren zählen die wesentlichen, d.h. die strategisch wichtigen
Beteiligungsgesellschaften Bremens ebenso wie die Zuwendungsempfänger zum "parlamentsnahen Beobachtungskreis".

Jahresbericht 2023 (pdf, 4.3 MB)

Jahresbericht 2022 (pdf, 2.3 MB)

Jahresbericht 2021 (pdf, 2.2 MB)

Jahresbericht 2020 (pdf, 4.7 MB)

Jahresbericht 2019 (pdf, 2.7 MB)

Jahresbericht 2018 (pdf, 5.6 MB)

Jahresbericht 2017 (pdf, 5.2 MB)

Jahresbericht 2016 (pdf, 7.7 MB)

Jahresbericht 2015 (pdf, 2.2 MB)

Jahresbericht 2014 (pdf, 496.4 KB)

Ansprechpartner

Jenny Miesbauer

Der Senator für Finanzen
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen

+49 421 361 56163
+49 421 496 56163
E-Mail

Larissa Kurzke

Der Senator für Finanzen
Rudolf-Hilferding-Platz 1
28195 Bremen

+49 421 361-19604
+49 421 496-19604
E-Mail